Details

Budde, Svenja / Mehring, Stefanie
Gefährdungsbeurteilung
22,00 €
inkl. MwSt.
Gesetzliche Regelungen. Vorbereitung, Durchführung, Evalutaion. Mitbestimmungsrechte von Betriebs- und Personalräten
Bund Verlag
978-3-7663-7525-4
1. Aufl. 2025 / ca. 150 S.
Leitfaden
Termin: Juni 2025
Kurzbeschreibung
Reihe: Fragen und Antworten: Aus der Praxis für die Praxis
Gefährdungen erkennen, einschätzen und gegensteuern
Ein Muss für alle Betriebs- und Personalräte, die beim Thema Arbeitsschutz nicht nur mitreden, sondern aktiv mitgestalten wollen. Es liefert eine klare und praxisnahe Einführung in die Welt der Gefährdungsbeurteilung.
Hier werden die wichtigsten Fragen verständlich auf den Punkt gebracht: Welche Gefährdungen gibt es in Betrieben und wie können sie erfasst werden? Wie wird eine Gefährdungsbeurteilung professionell durchgeführt? Und vor allem: Wie können Betriebs- und Personalräte ihre Mitbestimmungsrechte effektiv nutzen, um den Arbeitsalltag für alle sicherer zu machen?
Mit einem Blick auf die aktuellen Gesetze und relevanten Gerichtsurteile ist dieses Werk nicht nur theoretisches Wissen, sondern ein praktisches Handbuch für die tägliche Arbeit im Gremium. Wegweiser, Checklisten und klare Handlungsempfehlungen machen es zum unverzichtbaren Begleiter für alle, die den Arbeits- und Gesundheitsschutz auf das nächste Level heben wollen - für die Belegschaft und für sich selbst.